Heute steht unser „FC“ nicht für Fussballclub, sondern für Frisbeeclub. 🔴 Zum Aufwärmen widmen wir uns der runden Scheibe. Das Runde muss dabei aber nicht ins Eckige, sondern in die Endzone. Die Regeln sind denkbar einfach, der Spaßfaktor beim Frisbee dafür umso größer! 😎👍🏻

Viele Teams starten in die Trainingseinheit mit Bewegungsspielen. Der Klassiker hierbei ist vermutlich „Handball-Kopfball“, was vermutlich jeder schon einmal gespielt hat. Heute möchte ich dir eine alternative und weit weniger verbreitetes Aufwärmspiel vorstellen: Ultimate Frisbee. Die Frisbee an sich als Sportgerät kennen bestimmt alle. Wenn von den Spielern jemand noch nie die Scheibe geworfen hat, dann solltest du das mal kurz demonstrieren bzw. selbst erleben lassen.
Material
- Frisbee
- Hütchen für die Endzonen (mindestens 8 Stück)
Aufbau
- Zwei Endzonen mit den Maßen 10 x 25 Meter aufbauen
- Der Abstand zwischen den Endzonen sollte ca. 30 Meter betragen
- Zwei Teams einteilen
Ablauf
- Die Teams werfen sich die Frisbee zu
- Sobald diese auf den Boden fällt, wechselt der „Scheibenbesitz“ und diese bleibt sofort an der Stelle liegen
- Die Scheibe muss in der Endzone gefangen werden, um einen Punkt zu erzielen
- Mit der Scheibe darf nicht bzw. nur 3 Schritte gelaufen werden (für Anfänger mit Schritten spielen)
- Es ist nur minimaler Körperkontakt erlaubt
Fazit
Ultimate Frisbee ist ein richtiges gutes Aufwärmspiel. Hier wird das Freilaufverhalten geschult, Pässe und Läufe in die Tiefe geübt, Sprungtraining ist inklusive und es macht richtig Laune. 😁
Falls ihr keine Scheibe habt, diese gibt es sehr günstig zu kaufen. Die Anschaffung könnte sich lohnen.
Die Grafiken wurden mit https://tactics.easy2coach.net/ erstellt.