Beim Kasten Karacho handelt es sich um eine Torschuss Übung für die Halle. Je nach Hallenausstattung könnt ihr statt eines Kastens auch eine Langbank o.ä. verwenden. Sollte nichts davon vorhanden sein, muss ein Anspieler (oder der Trainer) herhalten. Durch den Pass gegen das Gerät bekommt jeder Spieler selbst sofort ein Feedback, ob sein Pass genau genug, zu stark oder zu schwach war. Dies würde ein Anspieler nicht direkt widerspiegeln, da dieser eventuell einen schlechten Pass korrigiert.
Material
- 2 Hütchen
- Kasten / Langbank
- Bälle (eventuell Futsal Bälle, je nach Vorliebe)
Aufbau
- Das Gerät (Kasten / Langbank) steht zentral an der Mittellinie
- Die Hütchen mit den Spielern stehen ganz breit an der Außenlinie
- Je nach Anzahl der Spieler kann die Übung parallel auf beiden Seiten aufgebaut werden

Ablauf
Erste Übungsform
- Bei der ersten Übungsform dribbelt ein seitlicher Spieler ein, passt selbst mit dem notwendigen Druck gegen den Kasten
- Anschließend läuft er dem Ball hinterher und hat zum Torabschluss genau zwei Kontakte
- Am Ende stellt sich der Spieler bei der jeweils anderen Seite an. Danach beginnt der Spieler von der anderen Seite
- Die Spieler der linken Seite sollen mit dem rechten Fuß abschließen, die Spieler von der rechten Seite mit dem linken Fuß
- Sollte kein Torhüter anwesend sein, kann jeweils abwechselnd ein Spieler ins Tor stehen oder ins Tor wird ebenfalls ein Gerät gestellt als Hindernis
- 📣 Coaching: Torabschlüsse sollten im Idealfall flach erfolgen. Entweder scharf und flach ins lange Eck oder platziert ins kurze Eck.

Zweite Übungsform
- Jetzt werden zwei Spieler in den Ablauf mit eingebunden. Der linke Spieler dribbelt los, der rechte Spieler dient als Anspieler und lässt den Ball zurückprallen.

- Der linke Spieler sollte sich nun so positionieren, dass er den Ball direkt gegen den Kasten spielen kann.
- Anschließend wieder Torabschluss. Der Anspieler beginnt nun sein Dribbling.

Dritte Übungsform
- Bei der dritten Übungsform erfolgt der Ablauf wie bei der Übungsform zwei
- Nach dem Torabschluss bekommt der Spieler vom rechten Spieler noch einen zweiten Ball in den Fuß gespielt
- Drehung über die andere Seite und Abschluss mit dem anderen Fuß
- 📣 Coaching: Auf die richtige Drehung achten und den flachen Abschluss immer wieder „predigen“

Fazit
Das „Kasten Karacho“ ist eine gute Übungsform für den Torschuss in der Halle. Da das Tor in der Halle (im Normalfall) andere Masse hat wie das Tor draußen, ist es auf jeden Fall sinnvoll den Torschuss in der Halle explizit zu trainieren. Die Anforderungen bei dieser Übung sind bewusst nicht allzu komplex gewählt, da die Konzentration auf den Torschuss gelegt werden soll. Natürlich kann die Übungsform am Ende gerne noch komplexer gestaltet werden: Mit Gegenspieler, der Trainer ruft von welcher Seite der zweite Ball gespielt wird, hohe Bälle, ein dritter Ball wird von der Grundlinie gespielt und muss direkt abgeschlossen werden. Wie immer sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. ⚽💪
Die Grafiken wurden mit https://ft-graphics.fussballtraining.com erstellt.